
Eine Hochgebirgstour, die es in sich hat
Mit der Eröffnung des neuen Nationalparks Rokhunborri, der direkt vor unserer Haustür liegt, möchten wir eine neue Tour vorstellen. Diese Tour beginnt auf der Huskyfarm von Jan und Ane und endet bei unserer Huskyfarm in Innset. Jan und Ane sind dann auch diejenigen, die diese Tour durchführen.
Am Ankunftstag holen wir Sie vom Flughafen ab und nach einer ersten Übernachtung auf der Huskylodge beginnen wir mit einer ausführlichen Einweisung in die Kunst des Hundeschlittenfahrens.
Wir lernen unsere Hundeteams kennen, kontrollieren die Ausrüstung und bereiten die Expedition vor.
Am ersten Tourentag erreichen wir eine kleine Berghütte nahe der Grenze zu Schweden. Schnell kommen wir in die Gebirgswelt Nordschwedens und passieren den westlichsten Zipfel des großen Sees Torneträsk.
Die zweite Nacht verbringen wir in einer gemütlichen Gamme – eine traditionelle samische Erdhütte – und in der Ferne können wir die Lichter Abiskos im Dunkeln funkeln sehen.
Wir halten uns nun Richtung Norden und werden – wieder in Norwegen – von der Wildheit und Einsamkeit des Rokhunborri Nationalparks empfangen

Doch die Wildnis hat ihren Preis
Wir erklimmen das Hochgebirge und selbst bei kaltem Wetter werden wir hier ordentlich ins Schwitzen kommen! Bei viel Schnee kann schon am Vorabend bei einer Schneeschuhwanderung eine Loipe gespurt werden, was uns den Aufstieg deutlich erleichtern wird.
Die Tour führt durch grandiose Berglandschaften und zugefrorene Seen, in denen nur selten Menschen unterwegs sind.
Die Abgeschiedenheit und die nur schwer berechenbaren Schnee- und Wetterverhältnisse in dieser Gegend erfordern einen flexiblen Tourenablauf und eine gute Kondition der Teilnehmer.
Neben der Hütte und der Gamme übernachten wir in unserem Lavvu am Ufer des Altevatn und auch eine Zeltnacht ist fest eingeplant. Auf dieser Tour ist die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund besonders gefragt!
Jeder Teilnehmer führt ein eigenes Hundeschlittengespann. Er ist für das Ein- und Ausspannen und das Versorgen seines Hundeteams verantwortlich.