Schweinestall

Der Schnee ist fast vollständig bei uns im Tal geschmolzen. Nun beginnen die Arbeiten des Sommers! Als erstes ist der Schweinestall dran. Im Juni bekommen wir vier Ferkel, die wir über die schneefreie Zeit groß ziehen wollen.
Bisher bezogen wir die Schweine im Herbst von unserer Partner-Huskyfarm. Dort hatten die Schweine mehrere tausend Quadratmeter zum Austoben. Da unsere Partner aufgrund von Corona aufgeben mussten, übernehmen wir nun selbst die Fleischproduktion.
Wir sind gespannt, wie sich die Schweine in ihr neues Zuhause einleben.
"Norge på langs"....

…oder “Norwegen der Länge nach” ist das Motto von unsere Kati in den kommenden Monaten. Vorgestern hat sie ihre Wanderung am Südkap Norwegens begonnen und rechnet damit in ungefähr fünf Monaten das Nordkap zu erreichen.
Wir drücken ihr die Daumen und hoffen mit ihr, dass eine ältere Verletzung am rechten Fuß dem Vorhaben kein Strich durch die Rechnung macht.
Wer ihre Wanderung mitverfolgen möchte findet ihren Blog hier.
Letzte Huskytour der Saison
Kati hatte auf unserer letzten langen Tour zur Monatswende April/Mai ihr Mobiltelefon mit. Damit hat sie einige Eindrücke per Video von unserer knapp 300 Kilometer langen Huskytour zum Dreiländereck festgehalten.
Eine Zelttour zu zweit bei überwiegend bestem Wetter. Gäste aus dem Ausland dürfen nach wie vor nicht nach Norwegen einreisen.
Viel Spaß!
Nun heißt es Abschied nehmen!

Wegen den vielen ausgefallenen Touren in diesem Winter hatten wir jede Menge damit zu tun, mit allen Hunden regelmäßig unterwegs zu sein. Denn eines wollen die Hunde immer: so viel wie es geht vor den Schlitten zu laufen.
Kay, Felix und Stephen haben uns zum Teil über drei Monate geholfen. Ohne sie und die wenigen Gäste hätten wir dieser Aufgabe niemals gerecht werden können.
Für die tolle Unterstützung – in jeder Hinsicht – möchten wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken!
Noch haben wir mehr als vier Wochen Schnee vor uns. Den werden wir nun für mehrere ausgedehnte und kürzere Touren nutzen, bis wir im Mai die Schlitten für diese Saison wegstellen werden.
Und dann hoffen wir mal auf Corona bereinigte Zeiten!
Die letzte Tour durch die naheliegenden Nationalparks...
… hat Kati, Björns Freundin, in einem kurzen Video festgehalten. Besten Dank dafür!
Heftiges Wetter
Nicht immer rieselt der Schnee sanft vom Himmel und packt die Landschaft in weiche Watte. Der Winter kann auch anders…
Ronja...
…ist nun fast schon drei Wochen alt und fängt an die Welt zu entdecken.
Die Mutter Borga behütet sie wie ihren Augapfel. Leider hat sie keine Spielkameraden. Aber das kann sich ja noch im Laufe des Jahres ändern…
Schneereicher Februar
Auch wenn momentan die Grenzen für unsere ausländischen Gäste geschlossen sind, machen wir uns jeden Tag mit unseren Hunden auf die Socken. Denn was die Hunde in der kalten Jahreszeit überhaupt nicht mögen ist das „Nicht auf Tour sein“.
Einige fleißige Helfer haben vor der Schließung der Grenzen die zehntägige Quarantäne nicht gescheut und helfen uns nun im Winter. Aber auch mit einigen norwegischen Gästen sind wir unterwegs.
Die Sonne...

- …kam auf unserer letzten Tour das erste Mal wieder über den Horizont. Damit hat sich die fast zweimonatige Polarnacht verabschiedet.
Ansonsten hat der Norden mal wieder alles gegeben: Viel Wind, Temperaturen bis zu -25 Grad, wenig Schnee und dann wieder Tiefschnee, tolles Nordlicht, ewige Sonnenaufgänge und vor allem fleißige Hunde, die uns das alles ermöglicht haben.
Zustande kam diese Tour in erster Linie durch Gäste, die für die vorausgehende zehntägige Quarantäne Zeit aufbringen konnten. Besten Dank dafür!
So macht das Schlittenfahren Spaß!

Ein Bild von heute am Vormittag: Windstille und Vollmond.
Wir fahren nun täglich mit den älteren Hunden und denen, die nicht mit auf die Neujahrstour kamen auf mehrere Runden bei uns unten im Tal.
Mindestens 4 Gespanne sind zur Zeit zu bewegen. Hilfe haben wir dafür genug, denn einige fleißige Helfer und Gäste haben das 10 tägige Quarantänehotel in Tromsö nicht gescheut oder isolieren sich hier auf der Huskyfarm.
In einer Woche werden wir zur nächsten Tour mit den Quarantäne-Absolventen aufbrechen.
Momentan sind Morten und Anne mit 6 Gespannen auf ihrer zweiten Tour des Winters. Ihre Gäste sind Freunde und Bekannte aus Norwegen.
Wir wünschen allen ein gutes, neues Jahr!